
Wulfener Markt (2022)
Offener Realisierungswettbewerb RPW 2013 mit Anmeldung
Der Wulfener Markt sollte einmal die gemeinschaftliche und kommerzielle Mitte der „Neuen Stadt Wulfen“ sein. Das Grundstück der ehemaligen Einkaufspassage soll an einen Investor im Rahmen einer Konzeptvergabe veräußert werden. Teilnehmer am integrierten RPW-Planungswettbewerb sind Bewerbergemeinschaften aus Architekten, Landschaftsarchitekten und Investoren.

Erfolgsfaktoren im Bäderbau (2022)
Vortrag auf dem IAB-Kongress in Baden-Baden
Jedes Bäderprojekt ist eine Investition in die Zukunft. Das richtige Vergabeverfahren zur Auswahl der Planer ist eine wichtige Voraussetzung für ein erfolgreiches Bäderprojekt.
Erfahren Sie mehr über den Vortrag von Gregor Bäumle auf dem Internationalen Bäderkongress am 10.05.2022 in Baden-Baden.

Familienzentrum, Lernwerkstatt und Kita Campus Waldau – Kassel (2021/22)
Nicht offener Realisierungswettbewerb mit VgV
Gegenstand des Wettbewerbs war die hochbauliche und freiraumplanerische Konzeptplanung für ein gemischt genutztes Gebäude am Standort Campus Waldau mit einem Familienzentrum, einer Lernwerkstatt sowie einer Kita in Kassel-Waldau.

Fuß- und Radwegebrücke, Mühltal (2021/22)
Digitale Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten
Im Rahmen der Entwicklung des Gewerbeparks Ruckelshausen, der Gemeinde Mühltal und der Standortentwicklung der Firma Riese & Müller, soll ein öffentlich nutzbarer Fuß- und Radweg zwischen der Rheinstraße und dem Gewerbepark Ruckelshausen mit einer Brücke über die B 426 A geschaffen werden.

IGS Süd, Frankfurt (2021/22)
Nicht offener Realisierungswettbewerb mit VgV
Mit dem Integrierten Schulentwicklungsplan hat die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung im Jahr 2016 beschlossen, dass die Gebäude entlang der Textorstraße für die neugegründete Integrierte Gesamtschule (als IGS Süd bezeichnet) mit 600 Schüler|Innen weiterzuentwickeln sind.

Konzeptvergabe Grunbacher Höhe (2021)
Digitale Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten
Die Vergabe des kommunalen Grundstücks nach Konzeptqualität statt nach dem höchsten Preis ist der zentrale Schlüssel auf dem Weg zu einem innovativen, attraktiven und lebendigen Wohnquartiers von zukunftsorientierter Ausprägung und hoher Nachhaltigkeit. Der Grundstückvergabe wurde eine Planungswettbewerb gemäß den RPW 2021 vorangestellt. Die öffentliche Ausstellung aller Wettbewerbsarbeiten kann hier besichtigt werden.

Preisrichtertag der AKBW (2021)
Wie finden Auslober die beste Lösung? Was erwartet Auslober wenn sie Wettbewerbe interdisziplinär ausschreiben? Und wie passen Partizipation und Wettbewerbe überhaupt zusammen?
Antworten dazu gibt es auf dem diesjährigen Preisgerichtstages der AKBW am 22.09.2021.

Neue Website (2021)
Nach einer kreativen Umbauphase ist unsere neue Website jetzt online – wir freuen uns. Die Seite lebt, wächst und verändert sich, daher können Sie bald auch unter WEITERLESEN noch mehr weiterlesen…

Runde um den Block (2021)
Wir freuen uns sehr, dass wir das kreative Konzept von Jörg Rost für Kunst & Kultur als Sponsor begleiten können. So eine tolle Aktion! Gerne auch mitmachen, anschauen & hinkommen… weitere Infos unter …

Landratsamt der Zukunft in Würzburg (2021/22)
Nicht offener Realisierungswettbewerb RPW 2013
Mit dem Neubau eines Dienstgebäudes, neben dem denkmalgeschützten Altbau, sollen die teilweise noch auf mehrere Standorte aufgeteilten Fachbereiche an einem Standort vereint werden. Der Neubau ist eine Chance, das Landratsamt an aktuelle, moderne und dynamische Arbeitswelten anzupassen.

Hellerhöfe in Frankfurt am Main (2021)
Kooperativer städtebaulicher Wettbewerb mit hochbaulicher und freiraumplanerischer Vertiefung und einem städtebaulichen Ideenteil RPW 2013
Wettbewerbsaufgabe ist die Planung eines zukunftsweisenden, gemischt-urbanen Quartiers in den Teilbereichen West und Ost. Um die Nachbarschaftssituation des Teilbereichs West zu einem Schulgrundstück zu klären, soll in einem städtebaulichen Ideenteil die Konzeptplanung für eine neue vierzügige Grundschule mit Turnhalle erstellt werden.

4-fach Sporthalle Unionviertel, Dortmund (2020/21)
Nicht offener Realisierungswettbewerb RPW 2013
Als Teil eines Maßnahmenpakets zur nachhaltigen Konsolidierung der Dortmunder Sporthallen Infrastruktur soll im Stadtbezirk Innenstadt-West gelegenen „Unionviertel“ in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wahrzeichen Dortmunder U eine Vierfachsporthalle gebaut werden.

Industriehof Speyer (2020/21)
Nicht offener kooperativer
Einladungswettbewerb RPW 2013
Für das Gelände der ehemaligen Zelluliodfabrik Kirrmeier & Scherer, dem heutigen Industriehof Speyer, soll eine städtebauliche Konzeption mit hochbaulicher Vertiefung unter Berücksichtigung der denkmalrelevanten Gebäude erstellt werden.

Büroexkursion Ruhrgebiet (2020)
Bei schönstem Reisewetter zeigte sich uns das Ruhrgebiet von seiner besten Seite. Wir besuchten die Essener Margarethenhöhe, Zeche Zollverein, lernten Nelson Müller kennen und schauten auch auf Dortmund – ganz typisch oben – von Phönix West… wir freuen uns schon heute auf unsere nächste Exkursion.