
Wulfener Markt (2022)
Offener Realisierungswettbewerb RPW 2013 mit Anmeldung
Der Wulfener Markt sollte einmal die gemeinschaftliche und kommerzielle Mitte der „Neuen Stadt Wulfen“ sein. Das Grundstück der ehemaligen Einkaufspassage soll an einen Investor im Rahmen einer Konzeptvergabe veräußert werden. Teilnehmer am integrierten RPW-Planungswettbewerb sind Bewerbergemeinschaften aus Architekten, Landschaftsarchitekten und Investoren.

Familienzentrum, Lernwerkstatt und Kita Campus Waldau – Kassel (2021/22)
Nicht offener Realisierungswettbewerb mit VgV
Gegenstand des Wettbewerbs war die hochbauliche und freiraumplanerische Konzeptplanung für ein gemischt genutztes Gebäude am Standort Campus Waldau mit einem Familienzentrum, einer Lernwerkstatt sowie einer Kita in Kassel-Waldau.

Fuß- und Radwegebrücke, Mühltal (2021/22)
Digitale Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten
Im Rahmen der Entwicklung des Gewerbeparks Ruckelshausen, der Gemeinde Mühltal und der Standortentwicklung der Firma Riese & Müller, soll ein öffentlich nutzbarer Fuß- und Radweg zwischen der Rheinstraße und dem Gewerbepark Ruckelshausen mit einer Brücke über die B 426 A geschaffen werden.

IGS Süd, Frankfurt (2021/22)
Nicht offener Realisierungswettbewerb mit VgV
Mit dem Integrierten Schulentwicklungsplan hat die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung im Jahr 2016 beschlossen, dass die Gebäude entlang der Textorstraße für die neugegründete Integrierte Gesamtschule (als IGS Süd bezeichnet) mit 600 Schüler|Innen weiterzuentwickeln sind.

Hellerhöfe in Frankfurt am Main (2021)
Kooperativer städtebaulicher Wettbewerb mit hochbaulicher und freiraumplanerischer Vertiefung und einem städtebaulichen Ideenteil RPW 2013
Wettbewerbsaufgabe ist die Planung eines zukunftsweisenden, gemischt-urbanen Quartiers in den Teilbereichen West und Ost. Um die Nachbarschaftssituation des Teilbereichs West zu einem Schulgrundstück zu klären, soll in einem städtebaulichen Ideenteil die Konzeptplanung für eine neue vierzügige Grundschule mit Turnhalle erstellt werden.

Neubau Schulgebäude am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis-Michelstadt (2021)
Nicht offener Realisierungswettbewerb RPW 2013
Der Neubau des Beruflichen Schulzentrums soll zukünftig das Berufliche Gymnasium sowie die Ausbildungszweige Sozialassistenz und Sozialpädagogik beherbergen. Dabei strebt der Auslober ein nach neuesten Gesichtspunkten in Sachen pädagogischer und betrieblicher Anforderung angepasstes Schulgebäude in konstruktivem Holzbau an.

Weingarten-Grundschule, Erich-Kästner-Realschule in Offenburg/Zell-Weierbach (2020/21)
Nicht offener Realisierungswettbewerb RPW 2013
Bauliches Ziel des Wettbewerbs war unter anderem ein Abbau der durch die Schließung der damaligen Werkrealschule entstandenen Flächenüberhänge am Schulstandort Zell-Weierbach.

Klinikum Offenburg (2020/21)< br />Nicht offener Realisierungswettbewerb RPW 2013
Die Preisträger des Architektenwettbewerbs für den Neubau des Ortenau-Klinikums in Offenburg stehen fest – und damit zeichnet sich ab, wie das neue Krankenhaus zwischen den Ortsteilen Bohlsbach und Bühl aussehen könnte, das ab 2025 gebaut werden soll.

Kita Bad König, Zell (2021)
VgV mit Lösungsansätzen
Die Stadt Bad König plant den Neubau einer Kindertagesstätte im Stadtteil Zell. Mit dem neuen Gebäude soll eine lernfördernde Umgebung für die Kinder geschaffen und der großzügige Außenbereich mit in die Gesamtkonzeption einbezogen werden.

Klinikum Achern (2020/21)
Nicht offener Realisierungswettbewerb RPW 2013
Der geplante Klinikneubau mit rund 240 bis 250 Betten soll eine moderne, zeitgemäße, innovative und patientenorientierte Gesundheitsversorgung sicherstellen. Das zukünftige Klinikareal befindet sich im Osten der Kernstadt Achern.
Das Klinikareal hat eine Größe von rund 7,5 ha.

Umgestaltung
Marktplatz Schwerte (2020)
Unser Wettbewerbsbeitrag, den wir mit AO Landschaftsarchitekten aus Mainz erarbeitet haben, wurde mit dem 2. Preis ausgezeichnet. Der Entwurf überzeugte das Preisgericht durch seine ruhige Gesamtsprache und in der Ausformulierung ihrer einzelnen Gestaltungselemente.

Kita Darmstadt-Eberstadt (2020)
VgV mit Lösungsansätzen, VgV Fachplanungen
Die Stadt Darmstadt plant den Neubau einer Kindertagesstätte im Stadtteil Eberstadt auf dem Gelände der Ludwig-Schwamb-Schule. Ziel der Auftraggeberin ist die Entwicklung eines funktionalen Gebäudes mit guter architektonischer Qualität.
Im Rahmen der Angebotseinholung wurden Lösungsvorschläge verlangt.

Wohnen auf Spinelli in Mannheim (2020)
Einladungswettbewerb RPW 2013
Das Ziel der Vermietungsgenossenschaft Ludwig-Frank EG ist es, differenzierte, robuste und hochwertige Wohnkonzepte im städtebaulichen Zusammenhang des Quartiers zu realisieren. Mit dem Neubau sollte das Wohnraumangebot im unteren und mittleren Einkommenssegment erweitert werden.

Collini-Center in Mannheim (2019)
Wettbewerblicher Dialog
Planungsaufgabe war die Entwicklung eines städtebaulichen Bebauungs- und Nutzungskonzepts für die Neuordnung des Quartiers Collini-Center sowie dessen Außenanlagen im Rahmen einer Konzeptvergabe.